GemarkungPlauen
GemeindeDresden
KreisDresden
Fundstellen Nr.02490-D-07
FundplatzartRastplatz
DatierungMittelpaläolitikum
Objekt

Die im Zuge von Erweiterungsbauten im Bereich des Bahnhofs Plauen 1923 entdeckten altsteinzeitlichen Funde repräsentieren einen frühweichselzeitlichen mittelpaläolithischen Komplex, dessen wenige Stücke aber die sichere Zuordnung zu einer bekannten Formengrupe nicht erlauben. Das kleine Fundensemble von Artefakten und Jadgbeuteresten dürfte zu einem Freilandrastplatz altsteinzeitlicher Großwildjäger gehören, auf dem Werkzeuge hergestellt und Tiere ausgeweidet worden waren.

Besondere Funde

zwei präparierte Kerne, vier Abschläge aus Chalcedon und weißgrauem Quarz, zwei Unterkiefer-Molaren vom Wollnashorn, Knochenstücke von Mammut und Wildpferd

Literatur

V. Toepfer, Die paläolithischen Funde von Dresden-Plauen. Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege 7, 1960, 66-85.


zur Karte