|
Westsächsisches Textilmuseum Crimmitschau
|
|
|
Mit dem Westsächsischen Textilmuseum Crimmitschau können Sie eine historische Tuchfabrik kennen lernen, die originalgetreu erhalten wurde. Gleichzeitig kann hier in den nächsten Jahren der Aufbau eines Industriemuseums beobachtet werden. Die Geschichte der Textilindustrie Westsachsens, eine der wichtigsten deutschen Textilregionen, wird innerhalb der Fabrik und in Sonderausstellungen präsentiert werden.
In den denkmalgeschützten Industriegebäuden, die um die Jahrhundertwende errichtet wurden, kann der Besucher bereits jetzt die Herstellung von Wollstoffen Schritt für Schritt verfolgen. Der Maschinenpark stammt dabei zum größten Teil aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu besichtigen sind die historischen Spinn- und Websäle wie auch Wasch-, Färbe- und Trockenanlagen. Fachleute führen die Textilmaschinen vor. Sie werden die Atmosphäre einer Tuchfabrik spüren und Wissenswertes über Arbeits- und Lebensbedingungen der früheren Beschäftigten erfahren.
|