|
Göschenhaus / Seume-Gedenkstätte
|
Schillerstr. 25 |
04668 Grimma |
|
 | 03437 - 91 11 18 |
 | 03437 - 91 11 18 |
 | SeumeArethusa@web.de |
 | www.goeschenhaus.de |
|
|
Biedermeierzimmer
Die ehemalige Gartenstube mit dem Tonofen von 1798 wird um 1900 durch Einziehen einer Wand ihre jetzige Größe erhalten haben.
Möbel, Hausrat und Textilien sollen den Wohn- und Lebensstil der Biedermeierzeit widerspiegeln. Der Bücherschrank birgt eine Sammlung von Göschendrucken, daneben Werke von und über Seume.
Bäuerliche Sammlung
In einem Anbau an das Wohnhaus befindet sich eine Sammlung bäuerlichen Hausrats des 18. bis 20. Jahrhunderts.
Kaminzimmer
Das Zimmer war zu Göschens Zeit noch mit sechs Fenstern und einer Balkendecke ausgestattet.
Heute finden hier die beliebten K-K-K Nachmittage (Kultur bei Kaffee und Kuchen), literarische Kaminplaudereien und Adventskonzerte statt.
Seumezimmer
Ein ehemals verandaartiger sechseckiger Anbau von 1853 ist mit klassizistischen Möbeln
Und einigen Originalstücken aus Seumes Besitz ausgestattet.
Bilder zeigen Porträts von Seume, Ansichten von Hohnstädt , wie er es gesehen hat, sowie sein Grab in Teplitz. Auf gezeichneten Landkarten sind Seumes Reisen dargestellt. |