|
Heimatmuseum
|
Rathausplatz 1 |
09212 Limbach-Oberfrohna |
|
 | 0 37 22 - 7 80 |
 | 0 37 22 - 7 83 03 |
 | |
 | www.limbach-oberfrohna.de |
|
|
Die "Feste des fro" (Gefängnis des Herrn) wurde 1570 von Georg I. von Schönberg erbaut. Sie diente als Gefängnis für Untertanen, die ihren Fronabgaben nicht nachkamen.
Heute beherbergt die Heimatstube Fronfeste eine Dauerausstellung, welche einen historischen Abriss über Limbach zeigt. Sehenswert ist der Blick in die Strumpfwirkerstube, die das Leben der Limbacher Familien des 18. Jh. widerspiegelt. Auch über das Leben und Schaffen von Helena Dorothea von Schönberg und Johann Esche kann man in der Heimatstube viel erfahren.
Das Obergeschoss ist Sonderausstellungen vorbehalten. Vom 24. März bis zum 08. Mai ist dort eine Ausstellung von kreativen Arbeiten von Schülern der Pestalozzischule zu sehen. |